Der Heimatverein fördert das Brauchtum in Drackendorf und pflegt das dörfliche Kulturerbe, ein kurzer Überblick über vergangene Ereignisse.
- 2005 – 725er Jahrfeier der urkundlichen Ersterwähnung von 1280 (siehe auch Chronik)
- 2006 – 350er Jahrfeier der Drackendorfer Kirchweih
- 2006/2010 – „Kurz & Klein-Kunstbühne“ im Drackendorfer Park
- 2008 – Entstehungsgeschichte der ersten Thüringer Verfassung (Informationstafel an die Ereignisse vor 200 Jahren)
- 2013 – Sommernachtsfest im Park
Jährlich wiederkeherende Höhepunkte
- Knutfest im Januar
- Maibaum setzen zum 1. Mai
- Kinderfest im Juni
- Romantische Sommerlesung im Pavillon jeweils mittwochs von Juli bis September
- Lesung und Häppchen im Pavillon am 28. August zum Geburtstag von Johann Wolfgang von Goethe
- Kirmes im September
- Weihnachtsbasar und feierliches Erleuchten des Weihnachtsbaumes in der Adventszeit